Aus gegebenem Anlass weist das Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt nochmals daraufhin, dass unseren nebenamtlichen Dozentinnen und Dozenten eine Lehrvergütung in Höhe von 30,00 € je Unterrichtsstunde gemäß Abschnitt II Nr. 1.1 der Richtlinie über die Vergütung von nebenamtlichem und nebenberuflichem Unterricht in der Aus- und Fortbildung von Angehörigen des öffentlichen Dienstes (RdErl. des MF vom 15.07.1997 – 16.11-03012/1, MBl. LSA Nr. 37/1997 S. 1435 f. geändert durch RdErl. des MF vom 14.11.2014 – 1512-03012-3; MBl. LSA Nr. 40/2014 S. 534) gezahlt wird. Dazu können Reisekosten nach dem Bundesreisekostengesetz geltend gemacht werden. Die Unterbringung unser nebenamtlichen Dozentinnen und Dozenten ist am Standort Thale sichergestellt. Die Unterbringung von externen Dozentinnen und Dozenten ist an den Standorten des AFI-LSA nicht möglich.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Unter dem Namen „eGov-Campus PRO“ bietet die DUV Speyer ab September 2025 eine Reihe begleiteter Online-Fortbildungsangebote basierend auf dem eGov-Campus an. In 25 Stunden eignen sich die Lernenden Kompetenzen rund um die digitale Transformation der Verwaltung, Prozessmanagement oder moderne Führung an. Dazu werden flexibles Online-Selbstlernen mit einer vierstündigen Online-Auftaktveranstaltung, regelmäßigen Distanztutorien mit Fachexpert:innen und fachlichem Austausch kombiniert. Ergänzende, praxisorientierte Materialien fördern den nachhaltigen Transfer in den beruflichen Alltag.
Was bietet eGov-Campus PRO?
Derzeit buchbare Module sind:
Die Anmeldung für weitere Lernmodule wird in Kürze auf der Website freigeschaltet. |