Menu
menu

Coaching-​Pool

Das Aus- und Fort­bil­dungs­in­sti­tut hält einen Coaching-​Pool vor, der es den Lan­des­be­hör­den er­mög­licht, Coa­ching als un­ter­stüt­zen­des In­stru­ment der Per­so­nal­ent­wick­lung ein­zu­set­zen, ohne selbst den ver­wal­tungs­mä­ßi­gen Auf­wand einer Aus­schrei­bung be­trei­ben zu müs­sen.

 

Meh­re­re An­bie­ter sind über Rah­men­ver­ein­ba­run­gen ge­bun­den und de­cken ein mög­lichst brei­tes Spek­trum ab.

Die Rah­men­ver­ein­ba­run­gen haben eine Lauf­zeit bis zum 31.10.2025.

Coa­ching kann je nach Aus­gangs­la­ge in Form von Einzel-​, Gruppen-​ oder Team­coa­ching er­fol­gen.

Der Ein­zel­auf­trag wird durch die je­wei­li­ge Be­hör­de aus­ge­löst.

 

Hin­weis:

Die Rah­men­ver­ein­ba­run­gen de­cken die Dienst­leis­tung Coa­ching ab. An­de­re Be­ra­tungs­in­stru­men­te, wie z. B. Me­dia­ti­on oder Su­per­vi­si­on sind hier­von nicht er­fasst.

 

Coa­ching in Kurz­form

Coa­ching bie­tet „Hilfe zur Selbst­hil­fe“, indem der Coach durch in­di­vi­du­el­le Un­ter­stüt­zung den Coachee beim Er­ar­bei­ten ei­ge­ner Lö­sun­gen be­glei­tet.

 

Ei­ni­ge Grün­de für Coa­ching

-          Ver­än­de­rungs­pro­zes­se

-          Tea­ment­wick­lung

-          Über­nah­me neuer (Führungs-​)Auf­ga­ben

-          Schwie­ri­ge Füh­rungs­si­tua­tio­nen

-          Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­fi­zi­te

-          Kon­flikt­si­tua­tio­nen

-          Man­geln­de Ar­beits­mo­ti­va­ti­on und Ar­beits­zu­frie­den­heit

-          Im­ba­lan­ce von Arbeits-​ und Pri­vat­le­ben

-          Um­gang mit psy­chi­schen Be­las­tun­gen  u.v.a.m.

 

An­sprech­part­ne­rin zum Coaching-​Pool

 

Frau Dör­the Jop­pig                Tel. +49 3944 921 736

 

An­sprech­part­ne­rIn­nen in den Lan­des­be­hör­den

 

Be­diens­te­te, die In­ter­es­se an einem Coa­ching wen­den Sie sich bitte an die Per­so­nal füh­ren­de Stel­le Ihres Hau­ses.