Ausbildung für den Allgemeinen Justizvollzugsdienst
Ausbildung für den Allgemeinen Justizvollzugsdienst
Das Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt ist verantwortlich für die Ausbildung
- des Allgemeinen Justizvollzugsdienstes des Landes Sachsen-Anhalt (Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt)
Durch die Ausbildung sollen die Anwärterinnen oder die Anwärter befähigt werden, in Zusammenarbeit mit den anderen Justizvollzugs- und Verwaltungsbediensteten die Aufgaben des Allgemeinen Justizvollzugsdienstes selbstständig und verantwortungsbewusst zu erfüllen.
Die Ausbildung gliedert sich in
- die berufspraktische Einführung (ein Monat)
- den ersten fachtheoretischen Ausbildungsteil (Grundlehrgang) - drei Monate
- die berufspraktische Ausbildung (16 Monate)
- den zweiten fachtheoretischen Ausbildungsteil (Fachlehrgang) – drei Monate mit anschließender Laufbahnprüfung.
Die berufspraktische Ausbildung erfolgt in einer Justizvollzugsanstalt. Die fachtheoretische Ausbildung im Grund- und Fachlehrgang erfolgt am Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt am Standort Thale.
Die fachtheoretischen Lehrgänge beinhalten folgende Ausbildungsfächer:
Grundlehrgang
- Kriminologie,
- Straf- und Strafprozessrecht,
- Vollzugsrecht,
- Vollzugspraxis,
- Psychologie,
- Pädagogik,
- Vollzugsorganisation und -verwaltung,
- Staats- und Verfassungsrecht,
- Öffentliches Dienstrecht,
- Berufsspezifische Konfliktbewältigung und Selbstverteidigung,
- Erste Hilfe und
- Sport
Fachlehrgang
- Straf- und Strafprozessrecht,
- Vollzugsrecht und Vollzugsgestaltung,
- Vollzugspraxis,
- Psychologie,
- Pädagogik,
- Vollzugsorganisation und -verwaltung,
- Staats- und Verfassungsrecht,
- Öffentliches Dienstrecht,
- Berufsspezifische Konfliktbewältigung und Selbstverteidigung und
- Sport
Ein weiterer Aufgabenbereich des Aus- und Fortbildungsinstituts ist die organisatorische Abwicklung des Prüfungsverfahrens.
Die Laufbahnprüfung besteht aus insgesamt vier schriftlichen Prüfungsarbeiten aus den vorgenannten Ausbildungsfächern des Grund- und Fachlehrganges und einer mündlichen Prüfung.
Ansprechpartner für die Ausbildung im Allgemeinen Justizvollzugsdienst
Ausbildungsleiter
Ausbildungsplanung und -durchführung
Herr Axel Fuchs
Tel.-Nr.: 03 94 57 / 93 100
E-Mail: Axel.Fuchs(at)afi.sachsen-anhalt.de
Prüfungswesen Organisatorische Vorbereitung und Durchführung der Prüfungen
Frau Claudia Lüttke
Tel.-Nr.: 0 39 44 / 92 17 31
E-Mail: Claudia.Luettke(at)afi.sachsen-anhalt.de
Frau Doreen Hesse
Tel.-Nr.: 0 39 44 / 92 17 30
E-Mail: Doreen.Hesse(at)afi.sachsen-anhalt.de