Menu
menu

Schwerpunktthemen:

  • Führen in Veränderungsprozessen. Fokus: Kommunikation bei Strukturveränderungen, Motivation im Wandel, Umgang mit Unsicherheit. Nutzen: Souveräner Umgang mit Veränderungen, Stärkung der Akzeptanz im Team.
  • Kommunikation & Konfliktmanagement. Fokus: Gespräche klar, wertschätzend und lösungsorientiert führen. Nutzen: Reduktion von Reibungsverlusten, Verbesserung der Teamkultur.
  • Entscheidungsstärke und Klarheit. Fokus: Priorisierung, Umgang mit Komplexität, innere Klarheit. Nutzen: Schnellere, sicherere und nachvollziehbare Entscheidungen.
  • Achtsame Führung & emotionale Intelligenz. Fokus: Selbstwahrnehmung, Empathie, wertschätzende Führung. Nutzen: Verbesserung des Betriebsklimas, authentische Führung.
  • New Work & Selbstorganisation in Behörden. Fokus: Agiles Denken, hybride Zusammenarbeit. Nutzen: Förderung von Eigenverantwortung, Modernisierung in traditioneller Struktur.
  • Mentale Gesundheit & Selbstführung. Fokus: innere Stärke und Gelassenheit in anspruchsvollen beruflichen Situationen bewahren, Entwicklung eines gesunden Selbstmanagements. Nutzen: Aufbau und Stärkung einer stabilen Balance zwischen Leistung und Regeneration.

Ansprechpartnerin: Frau Ullrich, E-Mail: manja.ullrich(at)afi.sachsen-anhalt.de, Tel.:03944/ 921 744